hochraffen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schleppe — Schlẹp|pe 〈f. 19〉 1. langer, am Boden nachschleifender Teil des Kleides 2. 〈Jägerspr.〉 2.1 an einer Leine nachgeschlepptes Gescheide von Hasen o. Ä., um Raubwild an eine bestimmte Stelle zu locken 2.2 Fährte der Wildente u. a. Wasservögel durchs … Universal-Lexikon
aufschürzen — auf|schür|zen <sw. V.; hat: hochraffen: den Rock beim Treppensteigen a.; Ü die Lippen a. (geh. veraltend; aufwerfen) … Universal-Lexikon
aufraffen — aufheben, auflesen, aufnehmen, zusammenraffen; (bes. südd., österr.): aufklauben. sich aufraffen a) sich aufarbeiten, auf die Beine kommen, aufstehen, sich erheben, sich hochdrücken, sich hochraffen, sich hochstemmen; (geh.): sich heben; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
aufstehen — 1. a) aufkommen, sich aufraffen, sich erheben; (geh.): sich heben; (ugs.): sich aufrappeln, hochkommen, sich hochrappeln; (geh. veraltend): sich aufheben. b) sich aufarbeiten, auf die Beine kommen, sich erheben, sich hochraffen; (ugs.): sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
erheben — 1. a) anheben, emporstrecken, [hoch]heben, in die Höhe heben; (geh.): emporrecken. b) aufheitern, aufrichten, erfreuen, erheitern, stärken; (geh.): erbauen. 2. adeln, auszeichnen, einen höheren Rang geben/verleihen, erhöhen, heben. 3. a)… … Das Wörterbuch der Synonyme
hochkommen — 1. a) heraufkommen, heraufsteigen, hinaufkommen, hinaufsteigen, nach oben kommen/steigen; (ugs.): raufkommen. b) auf die Beine kommen, aufkommen, sich aufraffen, aufstehen, sich erheben, sich hochraffen; (geh.): sich heben; (ugs.): sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
Turnüre — Tur|nü|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Ende 19. Jh.〉 unter dem Rock getragene Gesäßauflage zum Hochraffen des Kleides [Etym.: <frz. tournure] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
aufraffen, sich — sich aufraffen V. (Aufbaustufe) sich mit Mühe und Überwindung von seinem Platz erheben Synonym: sich hochraffen Beispiel: Nach der Party konnte er sich lange nicht vom Bett aufraffen … Extremes Deutsch